Kre­dit­kar­ten­ver­gleich

Wel­che Kre­dit­kar­te ist die rich­ti­ge für mich?

Durch unse­ren Kre­dit­kar­ten-Ver­gleich erfah­ren Sie, wel­che Unter­schie­de es gibt!

Kre­dit­kar­ten sind heu­te ein welt­wei­tes Zah­lungs­mit­tel und unent­behr­lich, um Bei­spiels­wei­se Autos zu mie­ten, Rei­sen und Flü­ge zu buchen, Ein­tritts­kar­ten zu kau­fen u.s.w. Man kommt also um eine Kre­dit­kar­te nicht mehr her­um. Ins­be­son­de­re für den Online-Han­del sind man­che Deals nur noch mit einer Kre­dit­kar­te reser­vier­bar. Ins­be­son­de­re wenn es sich um eine etwas höher­prei­sis­ge Anschaf­fung han­delt. Daher stellt sich auch zu recht die de Fra­ge, wel­che Kre­dit­kar­te ist die bes­te für mich? Die fei­nen Unter­schie­de der unter­schied­li­chen Kre­dit­kar­ten wer­den wir Ihnen hier kurz vor­stel­len und erleu­tern. Die vie­len Unter­schie­de, wel­che durch unse­ren Kre­dit­kar­ten­ver­gleich auf­zei­gen, bie­ten Ihnen eine Ori­en­tie­rungs- und Ent­schei­dungs­hil­fe bei der Wahl der rich­ti­gen und pas­sen­den Kreditkarte.

Kredit.red ist Tippgeber

Kre­dit­ka­ren-Ver­gleich mit EC-Karte

Eine EC-Kar­te, die für das Giro­kon­to Ihrer Haus­bank aus­ge­stellt wird, eig­net sich zwar als Zah­lungs­mit­tel im Inland, ist jedoch nicht welt­weit als sol­ches aner­kannt. Das gilt ins­be­son­de­re für das außer­eu­ro­päi­sche Aus­land. Um bar­geld­los in Afri­ka, Ame­ri­ka und auf ande­ren Kon­ti­nen­ten zu zah­len, benö­ti­gen Sie eine welt­weit aner­kann­te Kreditkarte.

Aber selbst in Euro ist eine Kre­dit­kar­te einer EC-Kar­te vor­zu­zie­hen, denn die Akzep­tanz einer Kre­dit­kar­te ist in der Regel höher als die einer EC-Karte.

Das glei­che gilt für Ein­käu­fe im Inter­net. Vie­le Unter­neh­men wie Auto­ver­mie­tun­gen, Flug­ge­sell­schaf­ten oder Rei­se­un­ter­neh­men sowie gro­ße Online­shops und Buchungs­por­ta­le akzep­tie­ren die Zah­lung bzw. for­dern den Nach­weis einer Kre­dit­kar­te. Die Zah­lung mit EC-Kar­ten wird ent­we­der gar nicht oder nur mit erhöh­ten Kos­ten angeboten.

Jetzt Kre­dit­kar­ten bequem online bean­tra­gen – selbst­ver­ständ­lich kos­ten­los und unverbindlich!

Kre­dit­kar­ten­ver­gleich – wich­ti­ge Unterscheidungsmerkmale

Wie bereits erwähnt, ist Kre­dit­kar­te nicht gleich Kre­dit­kar­te. Zunächst ein­mal gilt es zwi­schen unter­schied­li­chen Kre­dit­kar­ten­ty­pen zu unter­schei­den: In unse­rem Kre­dit­kar­ten-Ver­gleich haben wir die wich­tigs­ten Kre­dit­kar­ten­mo­dell mit Ihren Vor- und Nach­tei­len für Sie zusammengefasst.

Kre­dit­kar­ten-Typ Beschrei­bung Abrech­nung Vor­tei­le Nach­tei­le
Char­ge-Kar­te Die Char­ge-Kar­te ist das in Deutsch­land am häu­figs­ten ver­wen­de­ten Kreditkarten-Modell. Die Abrech­nung aller über die Char­ge-Kar­te ange­lau­fe­nen Bezah­lun­gen erfolgt ein­mal monat­lich. Zur Ver­mei­dung einer Über­schul­dung wird ein Kre­dit­li­mit für die­sen Kre­dit­kar­ten­typ gesetzt. Das aus­stel­len­de Kre­dit­in­sti­tut gewähr t mit der monat­li­chen Abrech­nung dem Kre­dit­kar­ten­hal­ter einen Zah­lungs­auf­schub, ver­gleich­bar mit einem kurz­fris­ti­gen, zins­lo­sen Darlehen. Nur Kun­den mit guter bis sehr guter Boni­tät erhal­ten eine Charge-Karte
Revol­ving-Kar­te Auch als „ech­te Kre­dit­kar­te“ bezeichnet Mit die­ser Kre­dit­kar­te kön­nen Kar­ten­in­ha­ber den monat­lich fäl­li­gen Gesamt­be­trag auch in Raten zah­len. Die Rate wird ent­we­der mit einem ver­ein­bar­ten Fest­be­trag oder d mit einem fest­ge­leg­ten Pro­zent­satz des Umsat­zes abbezahlt. Fle­xi­bles Zah­lungs­mo­dell mit beque­mer Raten­zah­lung und einem der Boni­tät des Kar­ten­in­ha­bers ange­pass­ten Kreditrahmen. Die Soll­zin­sen sind im Ver­gleich zu ande­ren Kre­di­ten sehr hoch.
Pre­paid-Kre­dit­kar­ten Die Pre­paid-Kar­te wird mit einem Gut­ha­ben auf­ge­la­den. Wer­den erst mit Gut­ha­ben auf­ge­la­den, was dann ver­braucht wer­den kann Die Abbu­chung der über die Pre­paid-Kar­te erfolg­ten Zah­lun­gen erfolgt sofort. Es gibt kei­nen Kreditrahmen. Für die­se Kre­dit­kar­te ist kei­ne Boni­täts­prü­fung nötig. Da kein Kre­dit­rah­men ein­ge­räumt wird, ist auch ein nega­ti­ver Schufa-Ein­trag kein Pro­blem. Auch emp­feh­lens­wert für Jugendliche. Bei Pre­paid-Kre­dit­kar­ten ent­fällt der Vor­teil des zins­lo­sen Dar­le­hens, da es kei­nen Kre­dit­rah­men gibt
Debit-Kar­ten Eine EC-Kar­te ist eine Debitkarte. Ein­zel­ne Pos­ten wer­den sofort über das Giro­kon­to berechnet Neben der bar­geld­lo­sen Zah­lung kann eine Debit­kar­te auch genutzt wer­den, um Bar­geld am Auto­ma­ten abzuheben. Kein Kre­dit­rah­men und somit kein kos­ten­lo­ses Dar­le­hen. Nicht welt­weit anerkannt

Kre­dit­kar­ten­ver­gleich: die Gebühren

Nach­dem Sie sich für ein Kre­dit­kar­ten­mo­dell ent­schie­den haben, soll­ten Sie Ihr Augen­merk auf die Gebüh­ren der unter­schied­li­chen Kre­dit­kar­ten­ge­sell­schaf­ten legen. Die Kos­ten einer Kre­dit­kar­te set­zen sich zum einen aus den Monats­ge­büh­ren zur Füh­rung eines Kre­dit­kar­ten­kon­tos und bei „ech­ten“ Kre­dit­kar­ten (Revol­ving-Kar­ten) aus den Soll-Zin­sen zusam­men. Hier gibt es nicht uner­heb­li­che Unter­schie­de, die Sie im Detail den Ange­bo­ten aus unse­rem Kre­dit­kar­ten-ver­gleich ent­neh­men kön­nen. Ver­ges­sen Sie nie: Kre­dit­kar­ten­un­ter­neh­men ver­die­nen ihr Geld mit Gebüh­ren und hohen Schuld­zin­sen. Unser Kre­dit­kar­ten-Ver­gleich bie­tet Ihnen die Mög­lich­keit, trans­pa­rent die Kon­di­tio­nen der Kre­dit­kar­ten-gesell­schaf­ten zu ver­glei­chen und die für Sie bes­te Opti­on auszuwählen.

Die bes­ten und güns­tigs­ten Kre­dit­kar­ten im Kre­dit­kar­ten-Ver­gleich – jetzt kos­ten­los und unver­bind­lich informieren!

Kre­dit­kar­ten-Ver­gleich: wer hat die bes­ten Zusatzleistungen

Begehr­te VIP-Kar­ten wie Gold- und Pla­tin­kar­ten sind in der Regel an hohe Gebüh­ren gebun­den. Im Gegen­zug kön­nen Sie als Kar­ten­in­ha­ber von vie­len Zusatz­leis­tun­gen pro­fi­tie­ren, zum Bei­spiel Ver­si­che­rungs­schutz, Rabatt­sys­te­me oder Zugang zu Flug­ha­fen-Loun­ges. Auch die­sen Aspekt soll­ten Sie beim Kre­dit­kar­ten-Ver­gleich nicht igno­rie­ren. Und stel­len Sie sich auch die Fra­ge, ob sol­che Zusatz­leis­tun­gen für Sie rele­vant sind.

Kre­dit­kar­ten-Ver­gleich: die vier wich­tigs­ten Kreditkartengesellschaften

  • Welt­weit wer­den am häu­figs­ten Kre­dit­kar­ten von Mas­ter­card und Visa akzeptiert

Sowohl das Unter­neh­men Visa als auch Mas­ter­card ver­ge­ben Lizen­zen zur Kre­dit­kar­ten­ver­ga­be an Ban­ken und Spar­kas­sen und haben kei­nen direk­ten Kon­takt zum Karteninhaber.

  • Wei­te­re Kre­dit­kar­ten­an­bie­ter sind Ame­ri­can Express und Diners Club.

Hier erfolgt die Kre­dit­kar­ten­ver­ga­be im direk­ten Kundenkontakt.

Fin­den Sie Ihr per­sön­li­ches Kre­dit­kar­ten­mo­dell im Kreditkarten-Vergleich!
Jetzt kos­ten­frei infor­mie­ren und unver­bind­lich anfragen!